Knowing is not doing
- corinnabug
- 29. Apr.
- 2 Min. Lesezeit
Wenn ich selbst etwas gut kann, mich intensiv mit einem Thema beschäftigt habe, viel recherchiert und gelernt habe - aber alle Informationen dazu scheinbar für jede:n über ChatGPT oder Google schnell zugänglich sind, frage ich mich oft: Wozu denn dann noch darüber sprechen? Weiß doch jede:r.
Mir geht es aktuell mit dem Thema Krafttanken und Burn-out Prävention so.
Wozu zum millionsten Mal in die Welt rufen, dass es im Alltag Kraftquellen aka Pausen vom Alltags-Hustle braucht, um auf lange Sicht nicht auszubrennen?
Wozu erklären, warum unsere Schlafhygiene wirklich entscheidend ist für unser langfristiges Wohlbefinden, unsere Geduld und unser Immunsystem?
Gibt es wirklich noch jemanden auf der Welt, der nicht weiß, dass Screentime das Gegenteil von Bewegung ist und körperliche Betätigung echt hilfreich ist?
Und dass gutes Essen - am besten in guter Gesellschaft - richtig gut tut?
No-Brainer. Wir alle wissen das.
Und gleichzeitig werde ich in meinen Coachings oft gefragt:
Warum schlafe ich so schlecht?
Sind das schon Schlafstörungen?
Was sind die ersten Anzeichen von Burnout?
Gibt es typische Burnout Symptome?
Wie kann ich meinen Energiehaushalt besser managen?
Glaubst du es hilft ein Yoga Retreat?
Das Wissen um die Themen herum scheint mir aber nicht das Problem zu sein, denn es waren stets kluge und sehr erfolgreiche Menschen, die mir diese Fragen stellten.
Was ist es dann?
Mir scheint, es fehlt uns oft die eigene Erlaubnis, Zeit für ein Gegengewicht zu den Anforderungen des (Arbeits-)Alltags einzuräumen. Und dass sich die leicht zugänglichen 08/15-Lösungen eben nicht dauerhaft ins jeweils individuelle Leben integrieren lassen. Dann setzt man es nämlich auch nicht dauerhaft um.
Ich denke es geht ums Ausprobieren und Anpassen der Lösungen an die eigene Situation, denn die Sache an sich ist klar, sie braucht nur den individuellen Feinschliff.
In meinem aktuellen Newsletter berichte ich darüber, was mir gerade gut tut und Kraft gibt, um den Alltag zu wuppen. Ganz persönlich, ohne erhobenen Zeigefinger und ohne weiteren Druck zur dauerhaften Selbstoptimierung. Impulse und Inspiration statt noch mehr To-Dos.
Falls du auch Lust auf persönliche Impulse und Inspiration hast, was mir im Alltag gerade gute Laune macht und Kraft gibt, melde dich gerne hier an:
See you soon x
